Wechsel an der Spitze der BOTTIMMO AG: Unternehmen startet in neue Wachstumsphase
28.04.2025
Kreuzlingen, 28. April 2025 – Die BOTTIMMO AG, Spezialistin für KI-gestützte Marketingsoftware in der Immobilienbranche, stellt zum 1. Mai ihre Geschäftsführung neu auf. CEO Sophia Falck-Ytter und CTO Valentin Uhrmeister übergeben die Leitung an Yannick Messmer, der künftig gemeinsam mit dem neuen exekutiven Verwaltungsrat Sebastian Schöneburg die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens verantwortet. Auch im Verwaltungsrat setzt das Unternehmen auf neue Kräfte mit umfassender Branchenexpertise.
Sophia Falck-Ytter und Valentin Uhrmeister verlassen die BOTTIMMO AG nach vielen erfolgreichen Jahren auf eigenen Wunsch, um sich nach einer intensiven Wachstumsphase neuen Zielen zu widmen.
Falck-Ytter war seit den Anfängen Teil des Unternehmens und prägte BOTTIMMO über sieben Jahre hinweg – seit September 2019 als Mitglied der Geschäftsleitung und seit März 2023 als CEO und Vorsitzende der Geschäftsführung. In einer der herausforderndsten Marktphasen der Immobilienwirtschaft übernahm sie die Gesamtverantwortung und führte das Unternehmen mit sicherer Hand durch ein schwieriges Umfeld, geprägt von steigenden Zinsen, rückläufigen Immobilientransaktionen und geschwächter Kaufkraft auf Kundenseite.
Valentin Uhrmeister war seit 2020 als CTO für die technologische Weiterentwicklung von BOTTIMMO verantwortlich und legte die Grundlage für eine leistungsfähige, skalierbare Plattform.
Unter der Leitung des Führungs-Duos wurde nicht nur Stabilität gesichert, sondern auch gezielt Wachstum gefördert – etwa durch die Halbierung der Churn Rate sowie eine Steigerung der Kunden-Accounts um 140 % im Immobilienbereich.Zu den jüngsten Meilensteinen zählen zum einen ein aktuell im Rollout befindliches Whitelabel-Projekt mit einem führenden Schweizer Partner aus der Immobilienbranche. Zum anderen die bereits im vergangenen Jahr erfolgreich eingeführte, branchenübergreifende KI-Marketingsoftware markero.ai. Beide Entwicklungen bilden ein starkes Fundament für weiteres Wachstum.
Dr. Axel Jockwer, Mitgründer der BOTTIMMO AG, würdigt die Leistungen der scheidenden Geschäftsführer: „Sophia und Valentin haben Grossartiges geleistet und unser Unternehmen entscheidend geprägt. Wir sind ihnen für ihren herausragenden Einsatz sehr dankbar und wünschen ihnen viel Erfolg für neue Projekte.“
Sophia Falck-Ytter blickt ebenfalls dankbar zurück: „BOTTIMMO war ein wichtiger Teil meines beruflichen Weges – und hat mich geprägt, so wie ich das Unternehmen mitprägen durfte. Vom Einstieg als Praktikantin bis zur CEO war es eine intensive und bereichernde Zeit. Ich bin dankbar für das Vertrauen, die Erfahrungen und all das, was wir gemeinsam erreichen konnten.“
Valentin Uhrmeister ergänzt: „Wir haben eine leistungsstarke technische Lösung geschaffen und eine tragfähige Architektur aufgebaut. Es erfüllt mich mit grossem Stolz zu sehen, wie die Arbeit meines Teams und mir heute den Alltag von hunderten Immobilienmaklern spürbar erleichtert. Jetzt ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, neue Wege zu gehen.“
Mit der neuen Geschäftsleitung stellt sich BOTTIMMO klar auf weiteres Wachstum ein: Yannick Messmer, der bereits mehrere Jahre den Vertrieb und Customer Success verantwortete, bringt als neuer Geschäftsführer neben einem tiefen Produktverständnis vor allem einen klaren Fokus auf Kundenorientierung, Wachstum und Umsetzungskraft mit. Er steht für Kontinuität in der Zusammenarbeit und wird BOTTIMMO mit seiner Erfahrung, Empathie und seinem unternehmerischen Gespür prägen. In enger Zusammenarbeit mit Sebastian Schöneburg, erfolgreichem PropTech-Experten und erfahrenem Unternehmer, schlägt BOTTIMMO ein neues Kapitel auf – Innovationskraft und ein klarer Blick nach vorn
Der Verwaltungsrat wird umgebaut und durch zwei Hochkaräter gestärkt: Aus Hamburg ergänzt ein langjähriger E-Commerce-Stratege mit umfassender Führungserfahrung das Gremium, und aus der Schweiz stößt ein erfolgreicher Serial Founder mit mehreren Exits dazu.
BOTTIMMO verfolgt weiterhin ambitionierte Ziele und setzt bewusst auf Eigenständigkeit – trotz mehrerer Übernahmeangebote. „Wir entwickeln unser Produkt konsequent weiter, setzen neue Massstäbe und investieren in neue Lösungen. Diese Kombination ist einzigartig im Markt“, erklärt Messmer.
BOTTIMMO ist bereit für den nächsten Schritt – mit neuer Energie und klaren Zielen. „Jetzt geht es erst richtig los“, sagt Sebastian Schöneburg. „Der Markt darf gespannt sein auf das, was noch kommt.“